
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: M100180
Inhalt: | 0,7 |
Getränkeart: | Aquavit |
Alkohlgehalt: | 45 % vol |
Land: | Türkei |
Yeni Raki 45% 0,7 L Das Spirituosenhighlight aus der Türkei
Willkommen zu einer Reise in die Welt von Yeni Raki, einer der beliebtesten Spirituosen aus der Türkei. Dieser Anislikör mit einem Alkoholgehalt von 45% und einem Fassungsvermögen von 0,7 Litern ist mehr als nur ein Getränk - er ist ein Symbol für die türkische Gastfreundschaft und Kultur.
Die Geschichte von Yeni Raki:
Die Wurzeln von Yeni Raki reichen bis in das späte 19. Jahrhundert zurück, als die Osmanen das Raki-Brennen von den arabischen Ländern übernahmen. Der Name "Yeni" bedeutet auf Türkisch "neu" und wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts hinzugefügt, um die Unterscheidung von anderen Raki-Marken zu verdeutlichen. Heute wird Yeni Raki von Mey İçki, einem der führenden Spirituosenhersteller der Türkei, produziert.
Herstellung:
Yeni Raki wird aus verschiedenen Zutaten hergestellt, darunter frische Trauben aus dem Ägäischen Meer und Anissamen. Der Herstellungsprozess kann in folgende Schritte unterteilt werden:
- Fermentation: Frische Trauben werden fermentiert, um Wein zu erzeugen. Dieser Wein wird anschließend destilliert, um einen klaren Alkohol, genannt "Suma", zu gewinnen.
- Aromatisierung: Anissamen und andere Gewürze werden hinzugefügt, um dem Alkohol sein charakteristisches Aroma zu verleihen. Diese Mischung wird erneut destilliert.
- Wasserzugabe: Destilliertes Wasser wird hinzugefügt, um den Alkoholgehalt zu reduzieren und das Aroma auszugleichen.
- Ruhen und Reifen: Der Raki ruht für eine Weile, damit sich die Aromen vermischen und harmonisieren können.
Aroma und Geschmacksprofil:
Yeni Raki zeichnet sich durch ein einzigartiges Aroma und Geschmacksprofil aus, das ihn von anderen Anislikören unterscheidet:
- Aroma: Beim Öffnen der Flasche strömt Ihnen ein intensives Anisaroma entgegen, begleitet von Noten von Gewürzen und Kräutern. Dieses komplexe Bouquet verspricht ein aufregendes Geschmackserlebnis.
- Geschmack: Der Geschmack von Yeni Raki ist von der Anissüße geprägt, die sich mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen vermengt. Der Alkoholgehalt von 45% verleiht ihm eine angenehme Wärme.
- Trinkrituale: Yeni Raki wird traditionell mit kaltem Wasser serviert, wodurch sich der klare Likör in eine milchige, opale Farbe verwandelt. Dieses Ritual wird als "Aslan Sütü" bezeichnet, was auf Türkisch "Löwenmilch" bedeutet.
Genussmomente:
Yeni Raki ist ein Getränk, das in der Türkei oft in Gesellschaft genossen wird. Es ist ein Symbol der Gastfreundschaft und des gemeinsamen Genusses. Hier sind einige Möglichkeiten, Yeni Raki zu genießen:
- Mit kaltem Wasser: Das traditionelle "Aslan Sütü" oder "Löwenmilch"-Ritual beinhaltet das Mischen von Yeni Raki mit eiskaltem Wasser. Dabei trübt sich der Raki ein, und sein Aroma entfaltet sich auf einzigartige Weise.
- Meze: Yeni Raki wird oft zu Meze, einer Vielzahl von Vorspeisen und kleinen Gerichten, genossen. Die Kombination von Raki und Meze bietet eine köstliche und gesellige Erfahrung.
- In Gesellschaft: In der Türkei wird Raki oft in Gruppen getrunken, und das gemeinsame Erlebnis steht im Mittelpunkt. Es wird oft mit Toasts und guten Wünschen begleitet.
- Zeremoniell: In der türkischen Kultur gibt es bestimmte Zeremonien und Rituale rund um das Trinken von Raki. Das gegenseitige Einschenken, das Anstoßen und das Trinken in festgelegten Abfolgen sind Teil dieser Tradition.
Fazit:
Yeni Raki ist weit mehr als nur ein Spirituose. Er ist ein kulturelles Symbol und ein Spiegel der türkischen Gastfreundschaft und Tradition. Mit seinem einzigartigen Anisaroma und dem Trinkritual "Aslan Sütü" bietet Yeni Raki ein authentisches und unvergessliches Geschmackserlebnis. Egal, ob Sie ihn pur, mit Wasser oder in Gesellschaft genießen, Yeni Raki lädt Sie ein, die lebhafte und einladende Kultur der Türkei zu erleben.
Kontakt (Inverkehrbringer):
Pernod Ricard Deutschland GmbH
Habsburgerring 2
50674 Köln